01.03.2023/JT Die nächste Studientagung der Hauptamtlichen des Landesverbandes im September steht unter dem Thema: Diakonie - Schwundrad der Gemeinde?
Die Studienleitung verschickt dazu die Einladungen an die Hauptamtlichen per E-Mail voraussichtlich im Mai/Juni.
Eingeladen sind alle im Landesverband NOSA pastoral tätigen Hauptamtlichen.
Quelle: PixabayALLGEMEINDE INFORMATIONEN
Die aktiven und im Ruhestand befindlichen Hauptamtlichen im Landesverband treffen sich jährlich im Herbst zu einer mehrtägigen Studientagung. Die Themen und Termine:
- 16.-19. Oktober 2017 "Kirche der Zukunft! Zukunft der Kirche?"
- 17.-20. September 2018 "Sehnsucht nach göttlicher Erfahrung"
- 23.-26. September 2019 im Stephansstift "Zeiten der Wiederherstellung - Zukunftserwartung aus messiansich-jüdischer und christlicher Sicht"
- 21.-24. September 2020 im Stephansstift (Ersatz durch 3 h -Treffen)
- 27.-30. September 2021 im Stephansstift (Leidenschaftlicher verkündigen)
- 26.-29. September 2022 im Stephansstift (Übergänge gestalten)
- 11.-14. September 2023 im Stephansstift (Diakonie - Schwundrad der Gemeinde?)
16.-19. September 2024 im Stephansstift - 10.-13.03.2025 Konvent in Wilingen
Im Bereich für registrierte Hauptamtliche finden sich:
- Anmeldeunterlagen,
- Flyer,
- Formulare,
- Bilder,
- Ergebnisse ...
Zur Studienleitung gehören aktuell folgende Personen (alphabetisch):
Dr. Michael Bendorf (gewählt 2021-2024)
Annika Enders (gewählt 2021-2024)
Christian Fischer (gewählt 2019-2022)
Martin Hölscher (gewählt 2020-2023)
Jürgen Tischler (gewählt 2019-2022)
Vertrauenspastor des Landesverbandes ist: Pastor Holger Mix, Gütersloh (gewählt 2022-2025)
Zu dem weiteren internen Bereich der Webseite haben nur REGISTRIERTE und für die Zugriffsebene HAUPTAMTLICH freigegebene Mitarbeiter Zugang. Alle anderen sehen nur diesen Text.
Hauptamtlich im Landesverband tätig und noch nicht angemeldet? Dann hier anmelden!
Oder bereits registriert und noch nicht als HAUPTAMTLICH eingestuft? - Hier bitte per Mail mitteilen!