Halberstadt: Täuferausstellung im städtischen Museum
Logo: Städtisches Museum HalberstadtDie Täufer als Freiheitsbewegung im 16. Jahrhundert am Beispiel Halberstadts. Das städtische Museum der Stadt hat diese Sonderausstellung konzipiert und dazu auch die Täuferausstellung zum 500. Täuferjubiläum 2025 integriert,
die käuflich zu erwerben oder auszuleihen ist. Das Besondere in Halberstadt liegt darin, dass das städtische Museum eine Sonderausstellung vom 18. März bis zum 31. Oktober 2023 anbietet. Sie hat dazu eigene Artefakten und Archiv-Fundstücke ergänzt. Das Museum findet man am Domplatz 36 in Halberstadt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 13-17 Uhr. Der Besuch lohnt sich nicht nur wegen dieser Ausstellung.
Jürgen Tischler, 22.03.2023
"Ein Feld von Wissen und Ideen" Ökumenisches Netzwerk gestartet
Sessionplan im Barcamp © Torsten Pappert (Haus kirchlicher Dienste)Ökumenisches Netzwerk Kirchenentwicklung – Bericht vom KickOff (Bremen 3./4. März 2023)
„Wir bilden ein Feld von Wissen und Ideen.“ – Ökumenisches Netzwerk Kirchenentwicklung erfolgreich gestartet
Es herrscht fröhliche Betriebsamkeit im Gemeindehaus der Bremer St.Ansgarii-Kirchengemeinde. Im Café projiziert der Beamer eine Karte mit Gesellschaftsmilieus an die Wand. Eine sechsköpfige Gruppe will ergründen, wie man Sozialdaten ...
Hannover: Solo&Co on Tour
Am 13. Mai 2023 ist Solo&Co zu Gast in der EFG Hannover-Walderseestraße mit einem Impulstag für Singles. So wie Ehe und Familie ihre eigenen Herausforderungen haben, bringt auch das Alleineleben seine speziellen Aufgaben mit sich.
Ganz egal, ob man schon immer ledig war, oder durch Trennung oder den Verlust des Partners wieder allein ist. Der Tag mit Solo&Co ist auf diesem Weg eine große Chance zur Ermutigung und Vernetzung.
Kontakt: Pastorin Heimke Hitzblech, Hannover
Tipps für Übersetzungen in Gottesdiensten
Es ist unzweifelhaft: Die Gemeinden unseres Landesverbandes stehen vor großen Herausforderungen. Eine der schönsten ist, dass immer mehr Menschen, für die deutsch nicht die Muttersprache ist, den Weg in unsere Gottesdienste finden. Sie sind uns herzlich willkommen!
Mitunter haben sie es aber schwer, ...
dem Geschehen des Gottesdienstes und besonders den Wortbeiträgen zu folgen. Und Übersetzungen in mehrere Sprachen sind für die meisten Gemeinden aus technischen und personellen Gründen nicht machbar. Ingrid Gralle, Mitarbeiterin der Gemeinde Northeim, ...