Willkommen in der Region Sachsen-Anhalt
Hier erfahren Sie, was für Gemeinden in unserer Region interessant ist.
Pastorin i.R. Brigitte Neumeister; Foto: GemeindeAm 19.06.2022 fand die feierliche Entpflichtung von Brigitte Neumeister, Pastorin der Evangelisch- Freikirchlichen- Gemeinde/ Hoffnungskirche in Lutherstadt Wittenberg statt. Seit 2012 diente sie der Gemeinde mit Hingabe und Herzblut.
Schon 1992 kam Frau Neumeister in die Lutherstadt und eröffnet hier einen kleinen christlichen Buchladen. Durch diese Verbindung kam sie über viele Jahre immer wieder nach Wittenberg und baute ein Netzwerk zu vielen Menschen und Institutionen auf.
Pastor Bernd Niemeier; Foto: GemeindeNach langen Jahren der Vakanz bekommt die Gemeinde Salzwedel mit Bernd Niemeier wieder einen Pastor, der die Gemeindearbeit vor Ort unterstützt.
Möglich wurde das durch die regionale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lüchow. Beide Gemeinden teilen sich die Stelle zu je 50%. Am 22. Mai wurden Bernd Niemeier und seine Frau Regine in der Gemeinde Salzwedel von Pastor i.R. Hans-Detlef Saß eingeführt.
"Kommt her zu mir ..." dieses einzigartige Jesus-Wort ... 2022 Einführung Salzwedel Niemeier IMG-20220607-WA0179.jpeg IMG-20220607-WA0172.jpeg IMG-20220607-WA0171.jpeg IMG-20220607-WA0166.jpeg IMG-20220607-WA0176.jpeg
Foto: EFG WernigerodeDie Weihnachtsgeschichte erzählt die Menschwerdung Gottes. Jesus Christus, der Sohn Gottes, wird als Mensch in einer Krippe geboren. Gott selbst macht sich klein und begegnet dem Menschen auf Augenhöhe. Und nicht nur das, denn Gott schlägt auch einen Bogen von der Krippe zum Kreuz. Derselbe Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern, leidet Schmerzen und stirbt an Ostern für die Schuld der Menschheit, für all die Beziehungslosigkeit und Verhältnislosigkeit zwischen Mensch und Gott. Deshalb heißt es in der Weihnachtsbotschaft auch: „Heute ist euch ein Retter geboren!“ (Lk 2,11)
Hans-Joachim Schwan, Mitglied der Regionsleitung und der Landesverbandsleitung engagiert sich im Rahmen des Gemeindejugendwerkes in der "Indianerarbeit". Was das für ein spannendes sozial-diakonisches Projekt ist, kann mit hier weiterlesen.