Unsere Delegierten in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)

pfeffenbring

Jürgen Tischler

ACK-Niedersachsen

grossmann

Henning Großmann

ACK-Niedersachsen
(Stellvertretung)

pieneck

Harald Pieneck

ACK-NRW

gaedke

Horst Gädke

ACK-Sachsen-Anhalt

Wir verpflichten uns,
- auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens gemeinsam zu handeln, wo die Voraussetzungen dafür gegeben sind und nicht Gründe des Glaubens oder grössere Zweckmässigkeit dem entgegenstehen;
- die Rechte von Minderheiten zu verteidigen und zu helfen, Missverständnisse und Vorurteile zwischen Mehrheits- und Minderheitskirchen in unseren Ländern abzubauen.
Charta Ökumenica, Abs. 4 Gemeinsam handeln

Der Landesverband NOSA ist in drei Landes-ACK´s vertreten:

ACK-Niedersachsen
ACK-NRW
Sachsen-Anhalt

#beziehungsweise - jüdisch und christlich: näher als Du denkst

powered by social2s

A4_Dez_10_ACK_Niedersachsen_ohne_Anschnitt_Seite_01.jpgDie ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise –jüdisch und christlich: näher als du denkst“ möchte dazu anregen, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Mit dem Stichwort „beziehungsweise“ soll der Blick auf die aktuell gelebte jüdische Praxis in ihrer vielfältigen Ausprägung gelenkt werden. Die Kampagne ist ein wertvoller Beitrag zum Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".

Wir sind uns bewusst: Die Betonung der Nähe ist nur unter Wahrung der Würde der Differenz möglich. Deshalb halten wir es für unverzichtbar, die Bezugnahmen auf das Judentum in christlichen Kontexten auch kritisch zu hinterfragen, Vereinnahmungstendenzen zu erkennen und zu vermeiden.

Aktuell finden wir uns dabei in einer gesellschaftlichen Situation wieder, die durch ein Erstarken von Antisemitismus und weiterer Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit geprägt ist. Übergriffe gegen jüdische Bürger*innen, Hetze und Verschwörungsmythen in den Sozialen Medien nehmen weiterhin zu.

In einer respektvollen Bezugnahme auf das Judentum, die zur positiven Auseinandersetzung mit der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland anregt, will die Kampagne auch einen Beitrag zur Bekämpfung des Antisemitismus leisten.“ URL: https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/