Zu Beginn des Jahres hatten wir den letzten Workshop zur Revitalisierung. Dort haben wir begonnen ein neues Leitbild für unsere Gemeinde zu erstellen, welches wir in einem Gemeindeforum im Februar vervollständigt haben. Unser Leitbild haben wir in Form eines Baumes dargestellt. Was macht uns aus: Wurzeln und Identität. Welche Früchte wollen wir in den nächsten Jahren ernten? Was soll uns dabei helfen: Werte und Prinzipien. Im April hatten wir in einem Gemeindeforum anhand vom Vaterunser unterschiedliche Aspekte des Gebets betrachtet. Dieses Thema wurde in einer Predigtreihe noch weiter vertieft. Im Juli hatten wir uns auch im Rahmen eines Gemeindeforums mit dem Thema Homosexualität theologisch auseinandergesetzt. Wir haben gelernt, dass man die wenigen Bibelstellen zu dem Thema durchaus unterschiedlich interpretieren kann. Unter anderem haben wir zu folgen Veranstaltungen eingeladen: Friedensgebt zum 2. Jahrestag des Angriffs von Russland auf die Ukraine Europäischer Nachbarschaftstag Klassisches Konzert Ab Mitte des Jahres teilen wir unser Gemeindehaus mit der Church of Christ Hannover. Die Mitglieder bzw. Gottesdienstbesucher dieser Gemeinde - ca. 30 Erwachsen und ca. 30 Kinder - kommen aus
Ghana. Ein Merkmal von vitalen Gemeinden nach Robert Warren ist: „Wir handeln als Gemeinschaft“. In der zweiten Jahreshälfte startete unsere Gemeindereferentin eine kleine Predigtreihe zu diesem Thema. Es ist aber bei der Startpredigt zu dieser Reihe geblieben, denn am 22. September 2024 ist Heike Kling unerwartet verstorben. Sie hatte kurz vorher ihr Upgrade-Studium an der Theologischen Hochschule Elstal abgeschlossen und stand vor ihrer Ordinierung. Die fassungslose Trauer hat die Gemeinde in einem Gedenk- und Dankgottesdienst vor Gott gebracht. Die Familie hatte am 5.10.2025 zu einer Trauerfeier in unser Gemeindehaus eingeladen. Die Lücken im Predigtdienst konnten dankenswerterweise durch externe und eigene Predigerinnen und Prediger gefüllt werden. Unsere verkleinerte Gemeindeleitung – jetzt noch drei Personen – ist in dieser Situation herausgefordert, fühlt sich aber durch den zurückliegenden Revitalisierungsprozess gut zugerüstet. Wir sind erwartungsvoll, welche Pastorin oder welchen Pastor bzw. Gemeindereferentin oder Gemeindereferenten Gott zu uns senden wird. Autor: Arndt Peter BergfeldAnzahl der eingereichten
Bilder: 2 - Fotograf: Arndt Peter Bergfeld